Die U 23 der SpVgg Greuther Fürth darf weiter auf die Teilnahme an der Relegation und damit auf den Klassenverbleib in der Regionalliga Bayern hoffen. Nur drei Tage nach dem 3:0 gegen den FC Pipinsried legte das Team von Trainer Petr Ruman in einer vorgezogenen Partie vom 38. und letzten Spieltag mit dem 2:0 (1:0) gegen die SpVgg Unterhaching einen weiteren Heimsieg nach und verließ – zumindest vorerst – einen sicheren Abstiegsplatz.

Profistürmer Afimico Pululu (8., Foulelfmeter) brachte die Franken schon in der Anfangsphase 1:0 in Führung. Für die Entscheidung sorgte Routinier Daniel Adlung (90.+3) erst in der Nachspielzeit. Die Mannschaft von Unterhachings Trainer und Ex-Nationalspieler Sandro Wagner verließ erstmals nach neun Begegnungen in Folge ohne Niederlage (fünf Siege, vier Unentschieden) den Platz wieder als Verlierer und verpasste den möglichen Sprung auf den dritten Tabellenplatz.

Klar ist nach dem Fürther Sieg: Der Tabellenvorletzte SV Schalding-Heining (29 Punkte) steht endgültig als zweiter direkter Absteiger nach Schlusslicht TSV 1860 Rosenheim (24 Zähler) fest. Der dritte Absteiger in die Bayernliga sowie die beiden Relegationsteilnehmer werden im Saisonendspurt zwischen dem SC Eltersdorf (38), der SpVgg Greuther Fürth II (37) und dem FC Memmingen (35) ermittelt. Der FCM, der sich kurz vor dem Saisonende noch von seinem Trainer Fabian Adelmann getrennt hat, ist im Vergleich zu den beiden Konkurrenten allerdings mit einer Partie im Rückstand.

GASHIS DISTANZSCHUSS LÄSST PIPINSRIED JUBELN

Der FC Pipinsried, der den Klassenverbleib bereits seit einigen Tagen sicher hat, setzte sich vor eigenem Publikum gegen den TSV Aubstadt nach einer turbulenten Schlussphase 3:2 (1:1) durch. Dabei gingen zunächst die Gäste durch einen Treffer von Patrick Hofmann (22.) 1:0 in Führung. Jannik Fippl (45.) und FCP-Kapitän Pablo Pigl (75.) sorgten jedoch für die Wende. Den möglichen Ausgleich vergab zunächst Aubstadts Mittelstürmer Christopher Bieber, als er mit einem Foulelfmeter an Torhüter Alexander Eiban scheiterte (83.). Nur zwei Minuten später machte es Bieber (85.) jedoch besser und traf aus dem Spiel heraus. Nahezu postwendend ließ jedoch Albano Gashi (88.) mit einem sehenswerten Distanzschuss wieder die Gastgeber aus Pipinsried jubeln.

Die Partie der 37. Runde fand bereits am Dienstag statt, damit der TSV Aubstadt am kommenden Wochenende sein letztes Saisonspiel vom 38. Spieltag gegen den SV Schalding-Heining absolvieren kann, bevor es am Samstag, 21. Mai, im Endspiel um den Toto-Pokal beim FV Illertissen um den erstmaligen Einzug des Vereins in den DFB-Pokal geht. In der Meisterschaft belegt der TSV Aubstadt weiterhin einen Platz im oberen Tabellendrittel. Daran ändert auch die Niederlage in Pipinsried nichts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert